PEFC und FSC – Holzwaren in Deutschland
Vor einigen Wochen durften wir euch einen sehr possitiv und offen gehaltenen Beitrag über das FSC Siegel und seine Wirken im Hintergrund präsentieren. Dabei wurde von vielen von euch in…
Vor einigen Wochen durften wir euch einen sehr possitiv und offen gehaltenen Beitrag über das FSC Siegel und seine Wirken im Hintergrund präsentieren. Dabei wurde von vielen von euch in…
Vor einigen Wochen durften wir euch einen sehr positiv und offen gehaltenen Beitrag über das FSC-Siegel und sein Wirken im Hintergrund präsentieren. Dabei wurden von vielen von euch in den…
Am gestrigen Samstag fand der World Cleanup Day statt. Sehr viele Menschen mit ökologischem Gewissen gingen auf die Straßen, in die Wälder, an die Strände etc. und sammelten Müll, um…
Nachhaltigkeit, was ist das und wie geht das? Dieses Wort, das in der Wirtschaft, im Arbeitsalltag und in den Medien ständig verwendet wird und zu den unterschiedlichsten Situationen Anwendung findet,…
Bekannt ist der Rohstoff Kork vor allem als Verschluss für Wein- oder Sektflaschen. Doch auch als Baustoff hat sich Kork seit langem bewährt. Nur wenige wissen allerdings worum es sich…
Radioaktivität in den eigenen vier Wänden ist kaum vorstellbar. Doch Baumaterialien und Gesteinsarten besitzen eine natürlich Form der Radioaktivität. Was ist Radon? Durch den Zerfall von Atomkernen werden Strahlen ausgesandt.…
Die Sonne liefert den Lebewesen seit Anbeginn der Zeit die Energie zum Leben. Pflanzen nutzen diese Kraft für deren Wachstum und wechselwarme Tiere wie Schlangen oder Krokodile brauchen die Sonne…
Letzte Woche haben wir uns der Permakultur, sowie der Grundeinstellung und Ethik der Gartenplanungsvariante, gewidmet. Heute werden wir die Möglichkeit diese Variante der Gartengestaltung noch etwas präzisieren und anschließend auf…
Hallo, unsere geschätzten und aktiven Mitstreiter für unsere Umwelt! Der heutige Beitrag ist ein besonderer! Wir haben eine Anfrage von einem unserer Leser erhalten, die wir selbst so spannend fanden,…
Hallo Ihr motivierten Blogleser und Weltverbesserer! Heute schließen wir das Thema der urbanen Begrünung ab, um nächste Woche, wie angekündigt das Projekt einer “Das Haus zum Garten“-Planung zu entwerfen. Die…